Über mich
Meine Geschichte


Meine Philosophie

Hinter allem, was ein Mensch tut, steckt ein Bedürfnis. Die Gefühle verraten uns, ob unsere Bedürfnisse erfüllt sind oder nicht.
Hinter jedem Konflikt stecken also die unerfüllten Sehnsüchte eines sensiblen Wesens. Sobald uns das bewusst wird, können wir uns von Feindbildern aller Art lösen. Dann kann die Liebe wieder fließen. Wir fühlen uns wieder lebendiger.
Ich bin überzeugt, dass Menschen nicht zu ihrem Glück gezwungen werden können. Jeder Mensch ist einzigartig und nimmt nur so viel auf, wie ihm zum gegebenen Zeitpunkt möglich ist. Konflikte lösen bedeutet für mich, bereit zu sein für Veränderung.

Als ich ein Mädchen war, habe ich mir in bunten Farben ausgemalt, wie es wohl sein wird, wenn ich erwachsen bin.
Ich habe mir den perfekten Mann vorgestellt, eine liebevolle Familie mit wunderbaren Kindern voller Harmonie und Zusammenhalt.
Die Vorstellung von einer liebevollen Familie war so schön für mich, dass ich mit 18 Jahren geheiratet habe und kurz darauf das erste Mal Mutter wurde.
Schnell musste ich lernen, dass nicht alles so einfach war, wie ich es mir erträumt hatte.
Zwei Familiengeschichten trafen aufeinander mit unterschiedlichen Ansichten, Werten und kulturellen Traditionen.
Da ich immer lieb sein wollte und noch dazu sehr konfliktscheu war, stieß ich besonders bei meiner Schwiegermutter schnell an meine Grenzen.
Heute bin ich ihr für all die Herausforderungen sehr dankbar, weil ich dadurch sehr viel gelernt habe. Auch meinem Mann und meinen, mittlerweile 4 Kindern, bin ich dankbar für unser unperfektes Leben, das doch so perfekt ist. Denn all die Hürden und Aufgaben helfen mir zu wachsen, meinen Horizont zu erweitern und mehr Verständnis für die Welt zu gewinnen. Die härtesten Nüsse, haben mir die größte Freude und Lebenskraft geschenkt, nachdem ich sie geknackt hatte.
Dank der Liebe und unserem hartnäckigen Dranbleiben, können wir voller Stolz auf 24 Jahre Familienleben zurückschauen.
Meine Ausbildungen

Neurographik Spezialistin
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Institut für Kreativitätspsychologie, Schweiz
Lebens- und Sozialberaterin
Amaté College
Kinesiologie
Amaté College, Gabriele Uhlier
Aufstellungsleiterin
Amaté College
Gewaltfreie Kommunikation
Irma Pelikan
Sensorische Integration
Ulla Kiesling, 1140 Wien
Montessori Pädagogin
Montessoir Zentrum, 1140 Wien
